~ Ressourcenorientierung: Aktivierung der persönlichen Stärken

~ Kognitive Interventionen: Unterstützung des Denkens und Fühlens

~ Achtsamkeitstraining: Förderung des Wohlbefindens

~ Biographiearbeit: Reflexion der eigenen Lebensgeschichte

~ Resilienz: Stärkung der psychischen Widerstandskraft

~ Psychoedukation: Wissensvermittlung zu altersbezogenen Themen

Betrachtung der Zeit

Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen
Mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen
Der Augenblick ist mein und nehm‘ ich den in acht
So ist der mein der Jahr und Ewigkeit gemacht.

Gryphius, Epigramme, 1643

Nach oben scrollen