Sozialberatung im Alter

~ Pflegeberatung:
Hilfe bei der Auswahl und Planung von Pflege- und Betreuungsangeboten

~ Wohnberatung:
Unterstützung bei der Auswahl der geeigneten Wohnform und Begleitung während des Übergangs in das neue Wohnumfeld, wie beispielsweise eine Senioreneinrichtung oder eine andere individuelle Wohnform

~ Planung von Alltagsunterstützung:
Beratung zu Angeboten für mehr Entlastung, Teilhabe und Aktivität

~ Nachsorgeplanung:
Unterstützung bei der Organisation und Planung der Nachsorge im Anschluss an einen Krankenhaus- oder Rehaaufenthalt, um einen lückenlosen Übergang und eine bestmögliche Nachsorge zu gewährleisten

~ Antragshilfe:
Assistenz bei der Beantragung von Pflege- und Sozialleistungen

~ Kognitive Gesundheit:
Unterstützung bei kognitiven Veränderungen und Auffälligkeiten mit dem Ziel, den Alltag bestmöglich zu gestalten sowie Beratung zu präventiven und begleitenden Maßnahmen

~ Vorsorge und Betreuung:
Beratung zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Nach oben scrollen